Welche Stoßdämpfer für Nissan Primera P11 und P12 zur Auswahl?
Die Produktion des Nissan Primera P11 der zweiten Generation erfolgte von 1996 bis 2002, und in den Jahren 2002 bis 2007 wurde der Nissan Primera P12 (dritte Generation) produziert. Je nach technischen Eigenschaften und Parametern unterscheiden sich die Stoßdämpfer bei P11 und P12. Im Zusammenhang mit Generationen sollten Sie beim Einbau die Seite nur bei den vorderen Stoßdämpfern P12 berücksichtigen, bei den Stoßdämpfern P11, sowohl vorne als auch hinten, keine Unterteilung in links und rechts.
Vordere Stoßdämpfer für Nissan Beispiel P11 und P12
Bei der Auswahl der Stoßdämpfer für Primera P11 ist zu berücksichtigen, dass sich die vorderen linken und rechten Stoßdämpfer nicht unterscheiden und unabhängig vom Motortyp und Herstellungsjahr am Modell installiert sind, obwohl es zwei Originalnummern für zwei verschiedene gibt Arten von Motoren. Die ursprünglichen Stoßdämpfer für Beispiel P11 sind Gas-Zweirohr, hergestellt von der Produktionsfirma Monroe.
Beim Nissan Primera P12 werden je nach Motortyp und Herstellungsjahr Original-Stoßdämpfer hergestellt, wodurch mehrere analoge Nummern verwendet werden, bei denen es sich tatsächlich um dieselben Teile handelt, die sich nicht voneinander unterscheiden. Die Unterschiede zwischen ihnen sind nur links und rechts. Das Konstruktionsmerkmal dieses Modells besteht darin, dass eine Montagehalterung im unteren Teil des Gehäuses montiert ist. Aufgrund dieser Konstruktion sind diese Stoßdämpfer daher nicht mit anderen Modellen austauschbar. Der Hersteller der Original-Stoßdämpfer für Beispiel P12 ist die japanische Firma Kayaba (KYB).
Die Tabelle enthält Informationen zu den Original-Stoßdämpfern (Anzahl, Anwendbarkeit und Abmessungen).
Herstellerkürzel | Auto / Motor | Stabdurchmesser, mm | Gehäusedurchmesser, mm | Entfaltete Länge, mm | Komprimierte Länge, mm | Arbeitshub der Stange, mm |
---|---|---|---|---|---|---|
Originalnummern und Abmessungen der vorderen Stoßdämpfer des Nissan Primera P11 | ||||||
561102F025 | Ab 1996-2002 mit Motoren GA16DE, QG18DE, SR20DE, CD20T, QG16DE | 22 | 39 | 435 | 299 | 136 |
561102F525 | 1996-2002, SRI, GT Sportpaket | |||||
Originalnummern und Abmessungen der vorderen Stoßdämpfer des Nissan Primera P12 | ||||||
54302AV425 - rechts 54303AV425 - links |
Ab 2001-2004 mit den Motoren QG16DE, QG18DE, QR20DE, F9QQG16DE | 22 | 51 | 495 | 320 | 175 |
54302AV625 - rechts 54303AV625 - links |
Ab 2002-2004 mit YD22DT-Motor | |||||
E4302BA00A - rechts E4303BA00A - links |
Ab 2004-2007 mit den Motoren QG16DE, QG18DE, QR20DE, F9Q |
Analoga der vorderen Stoßdämpfer des Nissan Primera P11 und P12
Die Besitzer von P11 und P12 haben keine Beschwerden über den Betrieb der Original-Stoßdämpfer, daher wählen sie als Ersatz sehr oft das Original oder ein Analogon des Herstellers Monroe oder Kayaba.
Im Allgemeinen sind die Bewertungen von Monroe-Stoßdämpfern positiv. Bei sachgemäßer Verwendung können diese Stoßdämpfer sehr lange verwendet werden. Beim Modell P11 lohnt es sich, Stoßdämpfer mit der Artikelnummer E1192 zu kaufen, die im 2er-Set verkauft werden. Stoßdämpfer des chinesischen Herstellers Patron haben sich sehr gut bewährt, zu einem erschwinglichen Preis, der fünfmal billiger ist als der ursprüngliche, und der Hersteller gewährt eine Garantie von 20.000 km. Laut Autobesitzern sind Preis und Qualität dieses Produkts angemessen, außerdem kümmern sie sich vollständig um ihre Garantiezeit. Die Besitzer des P12-Autos beschweren sich über die Grausamkeit der Vorderradaufhängung und greifen daher meistens auf den Einbau eines Analogons der Excel-G-Serie der Firma Kayaba zurück, das ebenfalls 15% billiger als das Original ist.
Hersteller | Herstellerkürzel | Preis, reiben. |
---|---|---|
Nissan Primera P11 Stoßdämpfer-Nummern vorne | ||
KYB | 341120 (Excel-G-Serie) | 2400 |
Patron | PSA341120 | 1300 |
Monroe | E1192 (2er-Set) | 2000 |
Analoge Nummern der vorderen Stoßdämpfer Nissan Primera P12 | ||
KYB | 331014 - richtig 331015 - links |
4700 |
Patron | PSA331014 - richtig PSA331015 - links |
2500 |
Monroe (Originalserie) | G16353 - rechts G16354 - links |
5900 |
Stoßdämpfer KYB 341120

Stoßdämpfer Patron PSA341120
Stoßdämpfer hinten für Nissan Beispiel P11 und P12
Die hinteren Stoßdämpfer des Nissan Primera P11 und des P12 weisen drei Arten von Originalnummern auf, die sich nicht voneinander unterscheiden. Ihr Unterschied in der Anzahl ist nur auf den unterschiedlichen kompletten Satz von Fahrzeugen mit unterschiedlichen Motortypen zurückzuführen, je nach Herstellungsjahr. Entsprechend der Vorderachse verfügt die Hinterradaufhängung des P11 und P12 auch über Zweirohr-Gasstoßdämpfer. Die Originalnummern, das Herstellungsjahr und die Abmessungen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Herstellerkürzel | Auto / Motor | Stabdurchmesser, mm | Gehäusedurchmesser, mm | Entfaltete Länge, mm | Komprimierte Länge, mm | Arbeitshub der Stange, mm |
---|---|---|---|---|---|---|
Originalnummern und Abmessungen der hinteren Stoßdämpfer des Nissan Primera P11 | ||||||
562102F025 | Ab 1996-2002 mit Motoren GA16DE, QG18DE, SR20DE, CD20T, QG16DE | 14 | 39 | 389 | 262 | 127 |
561102F525 | 1996-2002, SRI, GT Sportpaket | |||||
562102F525 | 1996-1999, SRI | |||||
562108F825 | 1999-2002 für alle Arten von Motoren und Ausrüstungen + Sportausrüstung | |||||
Originalnummern und Abmessungen der hinteren Stoßdämpfer des Nissan Primera P12 | ||||||
56210AV425 | Ab 12.2001-02.2004 mit allen Motortypen | 12 | 42 | 408 | 299 | 109 |
56210BA027 | Ab 02.2004-06.2004 mit allen Motortypen | |||||
56210BA025 | Ab 06.2004-2007 mit allen Motortypen |
Analoga der hinteren Stoßdämpfer des Nissan Primera P11 und P12
Die originalen Stoßdämpfer des Nissan Primera P12 sind nicht schwer zu finden und werden zum Verkauf angeboten, aber zu einem etwas teuren Preis. Stoßdämpfer des Herstellers KYB der Excel-G-Serie werden meist als Analoga gewählt, sind doppelt so günstig wie die Originale, haben eine gute Qualität und eine lange Lebensdauer. Gefragt sind auch die günstigeren Sachs Super Touring Serien. Es gibt eine große Anzahl anderer Analoga verschiedener Preiskategorien auf dem Markt.
Hersteller | Herstellerkürzel | Preis, reiben. |
---|---|---|
Analoge Nummern der hinteren Stoßdämpfer Nissan Primera P11 | ||
KYB (Excel-G-Serie) | 341227 | 2400 |
Patron | PSA341227 | 1200 |
Monroe | E1189 (2er-Set) | 2700 |
Analoge Nummern hintere Stoßdämpfer Nissan Primera P12 | ||
KYB (Excel-G-Serie) | 341325 | 3300 |
Sachs (Super Touring Serie) | 313607 | 2200 |

Stoßdämpfer KYB 341227

Stoßdämpfer Sachs 313607
Welche Stoßdämpfer für Nissan Primera P11 und P12 zur Auswahl?
Wir können also sagen, dass es ziemlich einfach ist, Stoßdämpfer für den Nissan Primera P11 und P12 zu wählen. Original-Stoßdämpfer sind nicht schwer zu finden und werden zum Verkauf angeboten, sind aber für den Preis etwas teuer. Bei Primera P11 und P12 werden viele verschiedene Tuning-Kits von Streben mit variabler Steifigkeit, variabler Höhe usw. angeboten. Als Analoga werden am häufigsten die Stoßdämpfer des Herstellers KYB der Excel-G-Serie ausgewählt sind billiger als die Originale, haben eine gute Qualität und eine lange Lebensdauer.
Gefragt sind auch Monroe-Stoßdämpfer mit mäßiger Steifigkeit und guter Lauffederung, die eine reibungslose Bewegung sowohl auf der Autobahn als auch in der Stadt gewährleisten.
Auf dem Markt finden Sie eine Vielzahl weiterer Analoga unterschiedlicher Preiskategorien. Für diejenigen, die gerne "härter" fahren, wäre es beispielsweise angebracht, Stoßdämpfer von BOGE zu kaufen, die zwar robust sind, aber eine höhere Überlebensfähigkeit aufweisen und eine ausreichende Stabilität des Fahrzeugs auf der Straße gewährleisten.
Für Fans von Hochgeschwindigkeitsrennen sind die Stoßdämpfer der neuen SR Special JDM-Serie speziell für aktives Fahren konzipiert. Hergestellt von der Sportabteilung KYB ES, montiert im Werk der KYB-Spezialserie in Japan. Im Vergleich zu herkömmlichen Stoßdämpfern weisen die Stoßdämpfer dieser Serie in einigen Betriebsarten 50-80% höhere Rückprall- und Druckkräfte auf, wodurch das Auto bei hohen Geschwindigkeiten und bei aggressiver Fahrt wesentlich stabiler wird. Gleichzeitig bleibt der Fahrkomfort im Standardmodus auf dem Niveau der Basisserie.